Information
Was ist Biodiversität? Welche Ziele verfolgt die Stadt Moers mit der Biodiversitätsstrategie?


Worum geht es?
Biodiversität ist für das Leben auf der Erde unverzichtbar, wird jedoch durch menschliche Nutzung der Natur sowie durch veränderte Klimabedingungen bedroht. Sie bedarf daher besonderer Aufmerksamkeit und aktiver Unterstützung.

Biodiversität
Biodiversität beschreibt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten, der Ökosysteme und der genetischen Besonderheiten innerhalb einer Art.
Sie schafft die Grundlage für viele lebenswichtige Funktionen: sauberes Trinkwasser, fruchtbare Böden, saubere Luft und die Bestäubung von Pflanzen, die unsere Nahrungsversorgung sicherstellen.

Biodiversitätsstrategie
Die Stadt Moers erarbeitet aktuell eine eigene Biodiversitätsstrategie. Dieses stadtweite Konzept soll verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Stadtnatur bündeln und in eine gemeinsame, zielgerichtete Strategie überführen. So wird die biologische Vielfalt in Moers gezielt geschützt und gefördert.

Politische Ziele
Mit dieser Initiative leistet Moers einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung übergeordneter Ziele – unter anderem zur Biodiversitätsstrategie des Landes NRW, zur Biodiversitätsstrategie für das Ruhrgebiet, zur Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 sowie zur EU-Biodiversitätsstrategie 2030.
FAQ: Was passiert
FAQ: Biodiversität

Jetzt beteiligen!
Je mehr Menschen, Vereine/Verbände und Unternehmen sich für ein grüneres Moers einsetzen, desto größer wird auch die Vielfalt von Pflanzen, Tieren und ihren Lebensräumen sein.