Stadtnatur in Moers
Moers setzt sich für die städtische Natur und biologische Vielfalt ein und erstellt dafür eine Biodiversitätsstrategie.


Engagierte Bürger*innen beim Auftakt zur Biodiversitätsstrategie
Über 120 Personen bringen ihre Erfahrungen, Positionen und Ideen für mehr biologische Vielfalt in Moers online und offline ein
Eine Strategie für Biodiversität in Moers

Das Ziel
Biodiversität gezielt fördern und somit die Gesundheit und Lebensgrundlage der Menschen sichern.

Die Aufgabe
Potenziale und Maßnahmen zur Stärkung der Natur stadtweit koordinieren.

Unsere Werte
Natur zulassen und ihr Raum geben.
In der Stadt Moers ist Platz für alle: Menschen, Tiere und Pflanzen.
Erstellt wird die kommunale Biodiversitätsstrategie von der Stadt Moers in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten aus Essen, BKR Aachen und plan-lokal aus Dortmund.
Sie sind gefragt!
Je mehr Menschen, Vereine/Verbände und Unternehmen sich für ein grüneres und ökologisch vielfältigeres Moers einsetzen, desto größer wird auch die Vielfalt von Pflanzen, Tieren und ihren Lebensräumen sein.

Biodiversität
Die biologische Vielfalt ist von zentraler Bedeutung für die Natur, die menschliche Gesundheit und unsere Lebensgrundlagen. Doch sie ist heute durch viele Einflüsse bedroht und erfordert deshalb unser aktives Handeln und Engagement.


